
Vom 25.-26.11.22 fand das 6. Treffen der BIG-Expertinnen statt. Barbara Haase, Meltem Korkut, Saadia Müller, Sangeeta Kumar und Olga Teplitski haben sich am Freitagnachmittag am Department für Sportwissenschaft und Sport (DSS) in Erlange...

Am 21.07.2022 fand an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg der jährliche Tag der Forschung statt. Das NU-BIG Projekt stellte dort sein Forschungsvorhaben vor. Mit dem hier gezeigten Poster berichtete Raluca Sommer am Tag de...

Unter dem Titel "Präventionsdilemma auf kommunaler Ebene?" erschien eine neue wissenschaftliche Publikation, welche untersucht, welche Kommunen durch Förderprogramme der Bewegungsförderung erreicht werden. Der Artikel wurde im Springer Verl...

BIG („Bewegung als Investition in die Gesundheit“) betreibt mit Hilfe eines Beteiligungsansatzes bewegungsbezogene Gesundheitsförderung bei Frauen in schwierigen Lebenslagen. Über die letzten 14 Jahre ist es, ausgehend von der ersten Kommun...

Unter dem Titel "Der Capability-Ansatz in der Bewegungsförderung - Das Beispiel des BIG-Projekts" erschien eine neue wissenschaftliche Publikation, welche das BIG-Projekt hinsichtlich Veränderungen von Handlungsmöglichkeiten untersucht. Der...